Wahlen

Wahlen und Wahlergebnisse

Der Gemeinderat des Marktes Mering besteht aus dem berufsmäßigen Ersten Bürgermeister und 24 ehrenamtlichen Gemeinderatsmitgliedern. Die Zahl der Gemeinderatsmitglieder richtet sich dabei nach der jeweiligen Einwohnerzahl einer Gemeinde. Zwischen 10.000 und 20.000 Einwohnern setzt Art. 31 Abs. 2 Satz 2 der Gemeindeordnung die Anzahl der Gemeinderatsmitglieder für den Markt Mering auf 24. Die Amtszeit der, bei allgemeinen Gemeindewahlen neu gewählten, Gemeinderäte beträgt sechs Jahre und beginnt jeweils an dem, der Wahl folgenden, 1. Mai.

Bundestagswahl 2021

In den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Mering sind insgesamt 12.630 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimmen bei der Bundestagswahl abzugeben. Die Wahllokale in den Gemeinden Mering, Schmiechen und Steindorf haben am morgigen Wahlsonntag, 26. September, von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Stichwahl 2020 im Markt Mering

Gemäß der staatlichen Vorgaben findet die Stichwahl zum Bürgermeister im Markt Mering wie geplant am 29. März 2020 statt. Dies jedoch ausschließlich im Verfahren der Briefwahl, eine persönliche Abstimmung im Wahllokal wird es nicht geben.

Kommunalwahl 2020

Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2020 laufen bereits auf Hochtouren.

Landtags- und Bezirkswahl 2018

Im Markt Mering und in den Gemeinden Schmiechen und Steindorf sind die Vorbereitungen für die Landtags- und Bezirkswahl 2018 abgeschlossen. Die Wähler­verzeichnisse wurden am Freitag um 16:30 Uhr abgeschlossen. In Mering lagen die Verantwortlichen mit ihrer Prognose des Briefwahlanteils genau richtig. Der Abschluss der Verzeichnisse ergab, dass 3.659 Wählerinnnen und Wähler Briefwahlunterlagen beantragt haben. Bei insgesamt 12.409 Wahlberechtigten ist dies ist ein Anteil von 29,5 %.
Somit besteht im Markt Mering noch für 8.750 Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit der Urnenwahl.