Der Markt Mering hat es sich zum Ziel gesetzt, auch für die Jüngsten attraktive Spielplätze anzubieten. Individuelle Spielflächen-Gestaltungen, gepaart mit einer Hauptattraktion, bilden das neue Konzept des Marktgemeinderates. So wurden in den letzten drei Jahren bereits die Spielplätze Lavendelweg, Luitpoldhöhstraße und Luisenstraße modernisiert und an die Vorgaben angepasst. Die Sicherheit der Geräte ist dabei ein ständiger Begleiter und steht selbstverständlich an vorderster Stelle.
Skaterplatz an der Lechstraße
Der Skaterplatz wurde im Juni 2020 um insgesamt 6 neue Anlagen erweitert.
Standorte der Spiel- & Bolzplätze
Alter Sportplatz, Am Alten Sportplatz 18
Information
Umgeben von direkter Wohnbebauung ist der Spielplatz am Alten Sportplatz von außen nicht direkt einsehbar. Mit Begeisterung fürs Schaukeln oder "Sandeln" ist aber auch die kleine Spielwiese einen Besuch Wert.
Ausstattung
Sandkasten
Wippe (Huhn)
Wippe (Roller)
Doppelschaukel
Anton-Stork-Straße bei Haus-Nr. 2
Information
In nächster Nähe zum großen, im Jahr 2013 neu gestalteten Spielplatz an der Luitpoldshöhstraße, befindet sich mit lediglich zwei Spielgeräten eine kleine Spielwiese an der Anton-Stork-Straße. Für ausgiebigen Schaukelspaß mit dem besten Freund / der besten Freundin ist die Grünfläche aber ebenfalls einen Aufenthalt wert.
Ausstattung
Doppelschaukel
Wippe (Huhn)
Arnikaweg gegenübe Haus-Nr. 14
Information
Wie auch die Spielfläche am Kornblumenring gehört der Spielplatz am Arnikaweg zu den Kleinsten im Meringer Gemeindegebiet. Für Kleinkinder ist aber garantiert auch mit der Wippe und dem Sandkasten Spielfreude geboten.
Ausstattung
Wippe (Ente)
Sandkasten
Bogenfeldstraße bei Haus-Nr. 6 a
Information
Der Spielplatz zwischen der Bogenfeldstraße und der Straße Am Unterfeld ist umgeben von Wohnbebauung und ist der, nach dem großen Areal am Lavendelweg, bestausgestattetste Kinderspielplatz im Unterfeld.
Ausstattung
Wippe (Hund)
Sandkasten
Doppelschaukel
Wippe (Pferd)
Kombispielgerät (mit Leiter, Turm und Rutsche)
Römerspielplatz, Hermann-Löns-Straße 42
Information
Merings neuester Spielplatz an der Hermann-Löns-Straße zählt zu den großen Plätzen im Gemeindegebiet. Mit einem Bolzplatz hinter dem Trachtenheim ist hier auch etwas für die größeren Kinder geboten.
Ausstattung
Römer-Fort mit Rutsche
Vogelnest-Schaukel
Sandkasten
Bolzplatz
Kornblumenring, hinter Kornblumenring Nr. 23
Information
Mit lediglich einem Sandkasten und einer Wippe gehört der Spielplatz am Kornblumenring zu den ganz Kleinen im Gemeindegebiet. Kann sich Ihr Kind allerdings für Sandspiele begeistern ist auch hier garantierter Spaß vorprogrammiert.
Ausstattung
Wippe (Hund)
Sandkasten
Lavendelweg, hinter Lavendelweg Nr. 15
Information
Der Spielplatz Lavendelweg überzeugt mit einem Konzept aus naturnah gestalteten Kletter- und Spielgeräten aus Robinienholz. Diese Baumart ist in Europa heimisch und hat die höchste Haltbarkeitsklasse. Bereits seit Juni 2011 toben, rennen, klettern und juchzen die Kinder über die neu geformte Spielwiese. Die Holzklettergerüste sind bestens geeignet, um dem ausgiebigen Bewegungsdrang der Kinder Rechnung zu tragen.
Ausstattung
Seilgarten
Hängemattenschaukel
Doppelschaukel
Hangrutsche
Reckkombination
Seilbahn
Balkenwippe
Spielhaus
Sandkasten
Wippe (Frosch)
Wippe (Biber)
Doppelschaukel
Vogelnest
Kombispielgerät (Leiter, Kletterwand, Rutsche, Turm, Ringleiter)
Reckkombination
Karussel
Tischtennis-Platte
Leonhardstraße, gegenüber Haus-Nr. 14
Information
Der Spielplatz an der Leonhardstraße ist auch von der Reifersbrunner Straße aus zugänglich und befindet sich direkt inmitten eines Wohngebietes einige Meter entfernt von der Straße. Mit rundum verlaufenden Baumgruppen ist das Gelände sehr naturbelassen und überzeugt vor allem durch die verkehrstechnisch ruhige Lage und vielen, schönen Spielgeräten.
Ausstattung
Rampe
Hangrutsche
Reck 3-fach (135cm, 110cm, 90cm)
Sandwerk
2x Doppelschaukel
Wippe (Pferd)
Wippe (Roller)
Wippe (Hund)
Karussell
Sandkasten
Luisenstraße, hinter Luisenstr. Nr. 19
Information
Die Ritterburg mit Meringer Wappen wurde Ende Mai 2015 freigegeben und genießt regen Zuspruch unter den Kindern. Über eine Leiter oder ein Kletternetz kann die Burg betreten werden. Der schnellste Weg die Burg nach "erfolgreicher Eroberung" wieder zu verlassen, gelingt über die angebaute Rutsche.
Ausstattung
Wippe (Motorrad)
Wippe (Pferd)
Doppelschaukel
Reck 3-fach
Sandkasten
Kombispielgerät mit Rutsche und Turm
Luitpoldhöhstr., hinter Haus-Nr. 18
Information
Seit November 2013 gibt es wieder mitten in Mering eine "landwirtschaftlich" genutzte Fläche. Auf dem Spielplatz Luitpoldshöh wurden ein Mähdrescher und Traktor aus Holz den Kindern "zur Nutzung" übergeben. Der Marktgemeinderat hatte sich schnell auf die Anschaffung dieser neuen Spielgeräte, die noch durch ein Häuschen ergänzt werden, geeinigt. Außerdem wurde noch der asphaltierte Spazierweg zu einem Oval geschlossen und kann nun als Rundkurs oder Inliner-Parcour genutzt werden. Auch werden wieder eine Schaukel und eine Sitzgruppe aufgestellt.
Ausstattung
Turm mit Rutsche
Sandkasten
Mähdrescher
Hofladen
Wippe (Biene)
Wippe (Käfer)
Traktor mit Anhänger
Kletterpark
Sandwerk (zwei Spielpodeste über je zwei Raster mit Sandaufzug und Schüttrohr, halbrundes Kletternetz mit Kletter-/Rutschstange)
Tischtennisplatte
St. Afra - Egerländer Straße, gegenüber Haus-Nr. 47
Information
Die etwa 300 Quadratmeter große Spielwiese an der Egerländer Straße besticht durch eine Vielfalt an verschiedenen Spielvariationen. Ob Rutschen, Schaukeln, Balancieren oder Sandspiele - alle diese Möglichkeiten bringt der Spielplatz in St. Afra mit.
Ausstattung
Kombispielgerät mit Rutsche und Turm
Doppelschaukel
Sandkasten
Drehsitz
Balancierbalken
St. Afra - Troppauer Weg bei Haus-Nr. 9
Information
Wippen, Rutschen, Klettern und Schaukeln kann man auf dem Spielplatz am Troppauer Weg. Die Wiese liegt nicht in unmittelbarer Nähe zur Straße und ist damit für Kinder ein sicherer Aufenthaltsort, um ausgiebig herumtollen zu können.
Ausstattung
Kombispielgerät (mit Doppelschaukel, Steg, Podest, Turm, Rutsche und Leiterhangel)
Balkenwippe
Wippe (Hund)
Wippe (Motorrad)
St. Afra - Wasserhaus, Karlsbader Weg bei Haus-Nr. 11
Information
Der Spiel- und Bolzplatz liegt im Nordwesten des Alten Wasserhauses und bietet nicht nur den kleinsten Meringer Bürgern ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Mit dem angrenzenden Spielfeld und den zwei Toren können auch die Größeren noch hervorragend ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen, oder einfach nur ein paar Bälle kicken.
Ausstattung
Wippe (Motorrad)
Reck 2fach (140cm, 100cm)
Kombispielgerät mit Leiter, Feuerwehrstange, Rutsche und Kletterwand
Sandgrube
Doppelschaukel
Sandwerk
Tischtennisplatte