Bildung & Soziales in Markt Mering
Kinderbetreuung im Raum Mering
Mit aktuell gut 430 Kindergartenplätzen und über 130 Krippenplätzen bietet Mering ein großes Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten an. Die Träger der Einrichtungen reichen vom Markt Mering und der katholischen Pfarrkirchenstiftung St. Michael, über Bildungszentren bis hin zu gemeinnützigen Vereinen.
Mittagsbetreuung
Gemeindlicher Kindergarten, Am Sommerkeller

Der Kindergarten Am Sommerkeller wurde 1973 gebaut und bietet derzeit unter der Leitung von Christine Hintersberger in vier altersgemischten Gruppen knapp 110 Kindern im Alter von zweieinhalb bis sechs Jahren einen Betreuungsplatz. Im Jahr 2010 erfolgte im Rahmen des Konjunkturpakets II die energetische Sanierung des Gebäudes. Zwei Jahre später, im September 2012, wurde der Kindergarten zum stolzen Besitzer eines Schrebergartens, um den Kindern das Pflanzen und Ernten von Gemüse näherzubringen.
Integratives Kinderhaus Kapellenberg

Der Kindergarten "Kapellenberg" wurde 1995 viergruppig gebaut und im Dezember mit drei Regelgruppen eröffnet, die im September 1996 mit der ersten integrativen Gruppe des Landkreises Aichach-Friedberg ergänzt wurden. Seit Januar 2005 arbeiten die Angestellten des Kindergartens unter der Leitung von Anita Sattler nach dem offenen Konzept. Dazu wurden die Gruppenräume in "Funktionsräume" umgestaltet, sodass die Kinder vom gesamten Haus profitieren können. Auch Kleinkinder im Alter von ca. sechs Monaten bis drei Jahren werden bereits seit 1. September 2006 in der Kinderkrippe untergebracht.
Haus der kleinen Freunde "Farbkleckse"

Unsere Einrichtung, das „Haus der kleinen Freunde – Farbkleckse“, besteht aus den beiden Kindergartengruppen des ehemaligen Gemeidekindergartens Klostergasse und den zwei Krippengruppen der Übergangskrippe in der Zettlerstrasse. Eröffnet wurde sie am 21. Juli 2014 in der Tratteilstrasse 48. Sie ist eine von insgesamt drei, sich in der Trägerschaft des Marktes Merings befindende, gemeindlichen Kindertagesstätten.
Katholischer Kindergarten, St. Afra

Der Kindergarten St. Afra wurde im Jahr 1959 eröffnet und in den Jahren 2001 bis 2003 generalsaniert. Passend zum Standort, der gegenüber der Kirche Mariä-Himmelfahrt liegt, läuft der Kindergarten unter der Trägerschaft der katholischen Kirchenstiftung St. Michael. Die Einrichtung unter dem Leitungsteam Heidrun Rebitzer und Monika Gröbmüller bietet Platz für 80 Kinder in drei altersgemischten Gruppen.
Katholische Kinderkrippe St. Afra
Neben dem Kindergarten wurde im November 2013 die Kinderkrippe in St. Afra eröffnet. Die Krippe steht ebenfalls unter der Trägerschaft der katholischen Kirchenstiftung St. Michael und bietet Platz für 24 Kinder in zwei Gruppen.Viele Kinder, die die Krippe besuchen, wechseln dann in den Kindergarten über, welcher über einen kurzen Weg durch den Garten zu erreichen ist.